- Pfeilerhalle
- f колонный зал м.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic. 2014.
Tempel des Ramses II. von Abydos — Tempelansicht von Nordosten Der Tempel des Ramses II. von Abydos ist ein im 13. Jahrhundert v. Chr. durch König (Pharao) Ramses II. (1303–1213 v. Chr.) in der altägyptischen Stadt Abydos errichtetes Millionenjahrhaus, ein vor allem … Deutsch Wikipedia
Tempel von Abu Simbel — Tempel von Abu Simbel in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Al-Asasif — 25.73532.611944444444 Koordinaten: 25° 44′ 6″ N, 32° 36′ 43″ O … Deutsch Wikipedia
Liste der Kulturdenkmäler in Trier-Kernstadt — In der Liste der Kulturdenkmäler in Trier Kernstadt sind alle Kulturdenkmäler im Kernbereich der rheinland pfälzischen Stadt Trier aufgeführt, bestehend aus den Ortsbezirken Mitte/Gartenfeld, Nord, Süd und West/Pallien. Grundlage ist die… … Deutsch Wikipedia
CCAA — Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier) war der Name der römischen Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hat. Die CCAA war Hauptstadt der… … Deutsch Wikipedia
Chephren-Pyramide — Ägyptischer Name … Deutsch Wikipedia
Colonia Agrippina — Colonia Claudia Ara Agrippinensium (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier) war der Name der römischen Kolonie im Rheinland, aus der sich die heutige Stadt Köln entwickelt hat. Die CCAA war Hauptstadt der… … Deutsch Wikipedia
Colonia Claudia Ara Agrippinensium — (kurz CCAA, deutsch: Claudische Kolonie und Opferstätte der Agrippinensier, frei übersetzt: Stadt römischen Rechtes und Stadt der Agrippinenser, unter Kaiser Claudius gegründet am Ort des Altars für den Kaiserkult) ) war der Name der römischen… … Deutsch Wikipedia
Deutschordensmünster St. Peter und Paul (Heilbronn) — Das Deutschordensmünster St. Peter u. Paul in Heilbronn Das Deutschordensmünster im Deutschhof in Heilbronn ist eine katholische Kirche, die vom Deutschen Orden erbaut wurde, deren Ursprünge im 13. Jahrhundert liegen und die auf einen älteren… … Deutsch Wikipedia
Hubert Ritter — (* 17. März 1886 in Nürnberg; † 25. Mai 1967 in München; vollständiger Name: Hubert Hans Ritter) war ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Baubeamter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2 … Deutsch Wikipedia
Karnak-Tempel — Tempelanlage von Karnak Der Eingangsbereich zum Karnak Tempel Die K … Deutsch Wikipedia